Andreas Magdanz - oT 6

zurück

Foto-Information

Andreas Magdanz ist einer der renommiertesten Aachener Fotografen, dessen zeit- und materialaufwändige Projekte politische Zielgerichtetheit mit ästhetischer Präzision verbinden. Seit 2000 kartografiert er architektonische Unorte, die scheinbar emotionslos nach rein praktischen Erwägungen errichtet wurden, dabei aber die unterschwellige Bedrohlichkeit anonymisierter Machtausübung ausstrahlen. Obwohl die meist großformatigen Abzüge in internationalen Museen ausgestellt werden, legt Magdanz seinen Focus auf die begleitenden Buchveröffentlichungen.
Legendär ist sein opulenter Band über die riesige, geheime Atombunkeranlage der Bundesregierung, „Dienststelle Marienthal“, aus dem Jahr 2000. Radikal genial seine Buchgestaltung von „Auschwitz-Birkenau“ im petiten Nachttischformat mit Blümchenwiese (sic) als Covermotiv.
Nach der Dokumentation der BND-Zentrale in Pullach von 2006 war Magdanz‘ bislang letztes Projekt die penible Bestandsaufnahme des RAF-Gefängnisses Stuttgart-Stammheim. Wie bei Magdanz‘ unbeugsamer Sorgfalt und Präzision gewohnt, war er monatelang vor Ort, um sich Stockwerk für Stockwerk nach oben zu arbeiten und zuletzt sämtliche Restenergie dem siebten Stock zu widmen, in dem die RAF-Mitglieder inhaftiert waren.




Foto-Details


URL: www.andreasmagdanz.de

Menu